Wendung f [Kurve]

Wendung f [Kurve]
завой {м}

noun


Deutsch-Bulgarisch basis Wörterbuch. 2014.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kurve — »gekrümmte Linie, Bogen‹linie›; Straßen , Fahrbahnkrümmung«: Das seit dem 18. Jh., zuerst als geometrischer Terminus bezeugte Wort hat sich aus lat. curva linea »gekrümmte Linie« verselbstständigt. Das zugrunde liegende Adjektiv lat. curvus… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Wendung — bezeichnet: in der Geburtshilfe eine Veränderung der Kindslage, um damit die Geburt zu ermöglichen, siehe Äußere Wendung Rotation (Physik), das Drehen eines Körpers eine Kurve im Sinne des Straßen und Schienenbaus, siehe Trassierungselement… …   Deutsch Wikipedia

  • Kurve — Schleife (eines Flusses); Biegung; Krümmung; Bogen; gekrümmte Linie * * * Kur|ve [ kʊrvə], die; , n: 1. Biegung, Krümmung einer Straße, eines Verkehrsweges: eine scharfe, enge, unübersichtliche Kurve; der Wagen wurde aus der Kurve getragen; eine… …   Universal-Lexikon

  • Wendung — Umkehr; Wende * * * Wen|dung [ vɛndʊŋ], die; , en: 1. das [Sich]wenden: eine rasche Wendung des Kopfes; durch eine schnelle Wendung nach der Seite entging der Fahrer dem Hindernis. Zus.: Abwendung, Hinwendung, Linkswendung, Rechtswendung. 2. aus… …   Universal-Lexikon

  • Kurve — [Ab]biegung, Bogen, Kehre, Krümmung, Schleife, Serpentine, Wegbiegung, Wendung, Windung; (schweiz.): Rank. * * * Kurve,die:1.⇨Biegung(1)–2.dieK.kratzen:⇨fliehen(1) KurveBiegung,Abbiegung,Krümmung,Wegkrümmung,Kehre,Bogen,Schleife,Wende,Wendung,Wind… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Wendung — 1. Abbiegung, Abknickung, Biegung, Bogen, Drehung, Einknickung, Kehre, Knick, Knie, Krümmung, Kurve, Schleife, Schwenk, Schwenkung, Serpentine, Wende; (Physik): Beugung. 2. Wende. 3. Formel, Idiom, Redensart, Redewendung, Sprichwort;… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Kurve — Kur|ve [...və, ...fə] die; , n <aus spätlat. curva (linea) »gekrümmt(e Linie)« zu lat. curvus »gekrümmt, gebogen«>: 1. [Straßen , Fahrbahn]krümmung. 2. gekrümmte Linie als Darstellung mathematischer od. statistischer Größen. 3. Bogen,… …   Das große Fremdwörterbuch

  • Die Kurve kriegen —   Die saloppe Wendung bedeutet »etwas [schließlich doch noch] schaffen, erreichen«: Wenn du mich nicht geweckt hättest, hätte ich bestimmt wieder nicht die Kurve gekriegt. Schon halb acht? Da muss ich zusehen, dass ich die Kurve noch kriege! Nach …   Universal-Lexikon

  • Harmonische Kurve — Die Strophoide (adjektivisches Kunstwort von griechisch στροφή, strofí die Strophe, Wendung, Kurve, Drehung, Biegung), genauer die gerade Strophoide ist eine spezielle ebene Kurve 3. Ordnung. Gleichungen der geraden Strophoide Kartesische… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Kurve kratzen —   Die saloppe Wendung bezieht sich in ihrer Bildlichkeit darauf, dass jemand, der sehr eilig in eine Kurve fährt, leicht aus der Kurve getragen wird und dabei mit dem Fahrzeug etwas streift oder ankratzt. Sie ist im Sinne von »schnell… …   Universal-Lexikon

  • Kehre — Keh|re [ ke:rə], die; , n: 1. Biegung eines Weges o. Ä., durch die sich die Richtung fast bis in die Gegenrichtung umkehrt: die Straße führt in Kehren zur Passhöhe. Syn.: ↑ Kurve, ↑ Schleife, ↑ Serpentine, ↑ Windung. 2. Übung an Barren (2), Reck… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”